Letzten Freitag fand unser gemeinsamer interreligiöser Start in die Fastenzeit statt. In einer Atmosphäre des Respekts und Miteinanders teilten wir Gedanken und Wünsche.
Die Feier zeigte, wie wertvoll gegenseitiges Verständnis und Zusammenhalt sind.
Am "Unsinnigen Donnerstag" spielt Tradition an unserer Mittelschule eine große Rolle.
Unsere Jungmuller brachten mit ihrer traditionellen Darbietung echte Tiroler Brauchtumskultur in unser Schulhaus.
Unser Volleyball-Team der Mädchen steht im Vorfinale! Nach starken Leistungen in den bisherigen Spielen fährt das Team nächste Woche am Mittwoch nach Schwaz.
Wir drücken dem gesamten Team und ihrem Trainer Daniel Falch fest die Daumen und wünschen ihnen viel Erfolg! 💪🏐
Im Rahmen der Berufs- und Bildungsorientierung lud die Mittelschule Rum erstmalig die Eltern und Schüler:innen der 3. und 4. Klassen zum „Informationsabend zur Lehre – Betriebe der Region stellen sich vor“ ein.
Kurz vor den wohlverdienten Semesterferien verbrachten die Schülerinnen und Schüler der 2. Klassen fünf sportliche und erlebnisreiche Skitage auf der Muttereralm.
Nach langer Vorbereitung war es am 19. Dezember so weit: Albin (13) aus der 4a der MS Rum hatte mehrere Wochen einen Spielevormittag mit Senioren geplant, sich einen Ablauf überlegt und Spiele vorbereitet.
Die Schülerinnen und Schüler des Schülerparlaments haben Ende Jänner einen Waffelverkauf organisiert.
Einen besonderen Dank an die Familie Posch und Painer für die großzügige Eierspende.