Das Buddy-Projekt an der MS Rum

Im Buddy-Projekt engagieren sich Schüler*innen der 4. Klasse als Ansprechpartner*innen und Unterstützer*innen für die 1. Klassen.

Als Klassenbuddys wollen sie den Start an der neuen Schule erleichtern, das soziale Miteinander in den Klassen stärken und allen neuen Schüler*innen bei Fragen oder Problemen zur Seite stehen. Die Buddys begleiten die Schüler*innen beim Schulstart, gestalten gemeinsame Einheiten und setzen sich für ein respektvolles, hilfsbereites und gewaltfreies Miteinander im Schulhaus ein.

Ein weiteres Projekt der Buddys ist der Fair-Trade-Point, eine Kooperation mit dem Weltladen Hall. Dabei beschäftigen sich die Schüler*innen mit Themen wie Fairem Handel und verkaufen regelmäßig an der Schule Produkte aus dem Weltladen. Sie lernen verantwortungsvolles Handeln und setzen sich aktiv für nachhaltigen Konsum und fairen Handel ein. Mit dem Verkaufsgewinn unterstützt das Buddy-Projekt zudem jedes Jahr ein soziales Projekt!

Die Ansprechpartner*innen fürs Buddy-Projekt sind Schulsozialarbeiterin Judith Erler und Religionspädagoge Josef Leitner.

Buddy-Training für das Schuljahr 2025/2026

Buddy 2025
25. Juni 2025

Letzte Woche fiel der Startschuss für die künftigen Buddys. Nachdem sich heuer so viele Schüler*innen aus den 3. Klassen für das Buddy-Projekt beworben hatten, wurden einige Schüler*innen zum Buddy-Training eingeladen, um ihre Eignung als Buddys unter Beweis zu stellen!

Hier zu den Einblicken!