Ernährung und Haushalt

“Wofür brauch ich das denn mal?” - Diesen mehr oder weniger verzweifelten Spruch hört man im Kochunterricht eigentlich nie. Im Gegenteil: Genaues Lesen, Umrechnen, Uhr lesen und andere Fertigkeiten aus anderen Unterrichtsfächern kommen hier zusammen.
Pizza, Burger, Muffins… Absolute Favoriten der Jugendlichen und in der Schulküche wird selbst ausprobiert, wie das mit dem Kochen, Braten und Backen funktioniert.

Im Unterrichtsfach Ernährung und Haushalt lernen die Schülerinnen und Schüler zudem Selbstständigkeit und Eigenverantwortung, hygienische Zubereitung von vorzugsweise regionalen und saisonalen Lebensmitteln, Arbeitsabläufe in der Küche und das Ganze garniert mit Fachbegriffen, Lebensmittelkunde und Wissen über gesunde Ernährung. Quasi nebenbei erhalten sie noch ein Essen in Gemeinschaft mit ihren Klassenkameraden.

Essen und Trinken hält also nicht nur Leib und Seele zusammen, sondern fördert auch die Gemeinschaft und die praktischen Fähigkeiten.