
Schulische Tagesbetreuung
An der MS Rum wird wahlweise eine Tagesbetreuung oder die Möglichkeit einer Mittagsbetreuung inkl. Mittagstisch angeboten.
Schulische Tagesbetreuung:
- Die schulische Tagesbetreuung wird an 4 Tagen in der Woche angeboten, wobei die Kindermindestzahl 15 beträgt.
- Die Schulische Tagesbetreuung besteht aus einem gemeinsamen Mittagstisch, der Lernzeit und der Freizeit. In der Lernzeit werden die Kinder von Lehrpersonen betreut.
- Der Mittagstisch und die Freizeit können sowohl von Lehrpersonen als auch von FreizeitpädagogInnen bzw. ErzieherInnen abgedeckt werden.
- Kinder aus mehreren Klassen werden in Gruppen von maximal 19 Kindern betreut.
- Eine Beaufsichtigung bei den Hausaufgaben ist vorgesehen, jedoch werden die Kinder angehalten selbständig ihre Aufgaben zu erledigen und sich für Schularbeiten und Tests vorzubereiten.
- Selbstverständlich wird bei Bedarf Hilfestellung seitens der Lehrpersonen gegeben.
- Die Tagesbetreuung endet um 17.00. Es gilt die allgemeine Schulpflicht und daher auch Anwesenheitspflicht.
- Die Mittagsbetreuung umfasst die Zeitspanne vom Unterrichtsende des Schülers bis um 14.20. Die Mittagsbetreuung beinhaltet auch den Mittagstisch.
- Die Abmeldung von der Schulischen Tagesbetreuung ist laut Schulunterrichtsgesetz nur zum Semester und zum Schulschluss zulässig.
- Für den Besuch der „Schulischen Tagesbetreuung“ wird ein mtl. Elternbeitrag 9-mal jährlich von Oktober bis Juni eingehoben. Der September und Juli werden tageweise abgerechnet mit € 2,00 pro Tag zuzüglich Essen.
Der mtl. Betreuungsbeitrag für die Monate Oktober bis Juni beträgt € 35,00.
Die Kosten für den Mittagstisch betragen in der Mittelschule € 6,50/Portion und Lieferung. - An schulfreien Tagen (schulautonome Tage, Allerseelentag, Pfingstdienstag) und in den diversen Ferien (Weihnachtsferien, Semesterferien, Osterferien, Sommerferien) ist die Schulische Tagesbetreuung geschlossen.