
Schülerparlament
Zu Beginn eines jeden Schuljahres steht in allen Klassen ein wichtiger Programmpunkt: die Wahl der Klassensprecher:innen. Dass sie FÜR die Klasse sprechen, ist klar – aber mit WEM sprechen sie?
Seit 2022 gibt es an der MS Rum das Schüler:innen-Parlament, kurz SchüPa.
Es erfüllt eine wichtige Aufgabe: Es ist das Sprachrohr für die ca. 200 Schülerinnen und Schüler unserer Schulgemeinschaft, für ihre großen und kleinen Anliegen und Wünsche. Es bildet die Schnittstelle zwischen dem Lehrkörper und der Schülerschaft und wird von zwei Lehrerinnen (Marie-Therese Adelsberger und Janika Schmidt) betreut und unterstützt. Nach der Wahl in den Klassen erfolgt im SchüPa die Wahl von Schulsprecher:in und Stellvertretung. In diesem Schuljahr wurden mit Florentina Winter und Andreas Posch (beide 3a) erstmals Drittklässler in diese Ämter gewählt.
„Ich finde es gut, dass wir an der Schule mitreden und mitentscheiden dürfen“, sagte ehemalige Schulsprecherin Julia. Ihr Kollege Dario ergänzt: „Wir erleben den Schulalltag immer wieder neu und wollen unsere Ideen einbringen.“ Hier werden Projekte initiiert, Kooperationen geschlossen und Feiern geplant. Mehr noch: Hier lernen junge Menschen, Verantwortung für sich und andere zu übernehmen, zwischen Interessen abzuwägen und Pläne in die Tat umzusetzen.
Ein Auszug aus unseren Aktionen:
- Jährliches Sommerfest in der letzten Schulwoche
- Waffelverkauf (siehe Beitrag)
- Spendenaktion
- Secret Easter Bunny mit (geheimen) Geschenken
- Hygieneprodukte in den Mädchen WCs