Zukunftstag an unserer Schule: Gemeinsam für eine nachhaltige Zukunft

von Sandra Feistmantl
19. November 2024

Die Welt ist nicht immer fair und sie ist sicher nicht perfekt.
Darum ist es unsere Aufgabe, etwas zu verändern –
nicht die ganze, aber unsere eigene Welt.

Beim Zukunftstag unserer Mittelschule Rum am 5. November durften wir Vertreter von zwölf bedeutenden Organisationen aus den Bereichen Soziales, Gesundheit, Umwelt und Wissenschaft in unserem Haus begrüßen. Sie besuchten die Schule, um uns auf dem Weg zu einer nachhaltigeren Welt zu inspirieren und uns wichtige Zukunftsthemen näherzubringen. Jede Klasse erarbeitete in zwei verschiedenen Workshops konkrete Ansätze, wie wir als Gesellschaft die nachhaltigen Entwicklungsziele (SDGs) der Vereinten Nationen erreichen können. Diese zukunftsorientierten Workshops waren die Grundlage für eine spannende Auseinandersetzung mit der Frage: In was für einer Welt wollen wir leben?

Die Organisationen brachten uns nicht nur theoretisches Wissen mit, sondern auch viele Praxisbeispiele und Geschichten, die uns zeigten, wie viele Menschen bereits weltweit an einer besseren Zukunft arbeiten. Von der Rettung bedrohter Wälder bis hin zu kreativen Recyclingprojekten lernten wir, dass auch kleine Schritte große Veränderungen bewirken können.

Am Ende unseres Zukunftstages stellten einzelne Schüler:innen ihre neu gefundenen Ideen und neu gelernten Eindrücke für eine nachhaltige Zukunft in der Aula.

An dieser Stelle möchten wir uns noch einmal bei den vielen Referenten:innen für den Besuch bei uns an der Mittelschule Rum bedanken:

Klimabündnis Tirol, Rotes Kreuz, Volkshilfe, Tirol 2050, Protect Our Winters, UIBK und Junge Uni Innsbruck, Ärzte ohne Grenzen, Weltladen Hall, SOS Kinderdorf, Zentrum für soziale Innovation und Plattform Asyl

Wir möchten uns auch dafür bedanken, dass ihr jeden Tag daran arbeitet, die Welt ein bisschen besser zu machen. Ihr seid uns Vorbild und eine Inspiration. Wir hoffen, euch mal wieder in unserem Haus begrüßen zu dürfen!

Andrea Oberhofer und Janika Schmidt